Hoorn

Reisen in die Niederlande

NL-Hoorn-30

Hoorn ist eine sehr schöne, kleine Stadt am IJsselmeer, die Euch mit ihrem Charme begeistern wird. Die Stadt gehört zur Region Westfriesland und liegt nur eine knappe Stunde von Amsterdam entfernt – eine charmante Hafenstadt, die mit maritimem Flair, historischer Architektur und einer reichen Geschichte als einstiger Handelspunkt der VOC beeindruckt.

Rund um den Platz Roode Steen

Unser erster Anlaufpunkt in Hoorn sollte der Platz Roode Steen, der Käsemarkt sein. Hier findet Ihr neben vielen Cafés und Restaurants auch die Statue zu Ehren von Jan Pieterszoon Coen, die Historische Käsewaage, die heute ein Café ist, sowie das Westfriesmuseum. Besonders die Fassade des Museums ist sehr sehenswert! Als wir vor Ort waren, war das Museum leider geschlossen, daher konnten wir dieses nicht besichtigen.

Zwischen Juni und August findet hier jeden Dienstag zudem der Käsemarkt statt.

Große Kirche

Weiter könnt Ihr Euch vor Ort die Große Kirche ansehen. Vor der Kirche selbst findet Ihr auch einen schönen kleinen Brunnen. Wenn Ihr hier seid, lauft auf jedenfall einmal um die Kirche herum, hier gibt es noch einige schöne Fassaden und Details zu entdecken. Die Kirche war leider auch geschlossen, weswegen wir Euch nichts zum Inneren der Großen Kirche sagen können.

Hoofdtoren

Ein sehr bekanntes Gebäude in Hoorn ist das Hoofdtoren. Dieser historische Turm liegt direkt am Hafen und kann rundherum betrachtet werden. Hinter dem Turm führt ein Steg über das Wasser zu den verschiedenen, hier anliegenden Booten und Schiffen.

Direkt neben dem Hoofdtoren findet Ihr die Schiffsjungen des Kapitäns Bontekoe. Im Allgemeinen solltet Ihr Euch hier ein wenig genauer umsehen, denn es gibt einige schöne Sachen zu entdecken.

Oosterkerk

Die Oosterkerk ist von außen rundherum bebaut, weshalb es sehr schwer ist, einen direkten Blick auf die Kirche zu bekommen. Was aber immer präsent ist, ist der Kirchturm mit dem goldenen Schiff auf der Spitze.

Wir hatten das Glück, das an der Hinterseite der Kirche eine Tür offen stand. Halb offiziell hat sich Jessica durch die Türe gestohlen und konnte so einen kleinen Anblick des Inneren der Oosterkerk erhaschen. Besonders schön waren hier die Fenster, mit wunderschönen Schiffsmotiven.

Häuserfassaden

Besonders positiv sind uns die vielen, wunderschön gestalteten Häuserfassen in Hoorn aufgefallen. Praktisch in jeder Straße findet Ihr eine Schönheit! Auch lustig: Die Häuser sehen zum Teil so aus, als würden diese nach vorne kippen, wirklich spannend. Viele schöne Fassaden findet Ihr rund um die Einkaufsstraßen, so zum Beispiel die Statenlogement oder das Hotel Maria Kapel mit dem ‹T Wees Huys.

Einkaufsstraßen

Was Ihr besonders gut in Hoorn könnt, ist einkaufen! Es gibt ganz viele Einkaufsstraßen, auf welchen Ihr alles findet, was das Herz begehrt.

Hier findet Ihr eine Auswahl:
– Wisselstraat
– Nieuwe Noord
– Kruisstraat
– Lange Kerkstraat
– Nieuwstraat
– Kerkstraat

Da wir lieber die Stadt entdecken wollten, haben wir uns nicht wirklich auf das Einkaufen konzentriert, sondern viel mehr auf das, was es rund um die Geschäfte zu entdecken gab.

Weitere Sehenswürdigkeiten in Hoorn

Neben vielen schönen Details möchten wir Euch zwei weitere Sehenswürdigkeiten nicht vorenthalten. Zum Einen solltet Ihr Euch das Oosterpoort ansehen. Weiter fanden wir die Fassade der Boosuhuizen, wirklich toll! Ein wirkliches Highlight, fasst schon eine der schönsten Fassaden, die wir vor Ort gesehen haben.

Das Wichtigste in Kürze

Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Hoorn selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.

 

Wir waren für einen halben Tag vor Ort.

Wir haben auf dem großen Parkplatz an der Dubbele Buurt geparkt (kostenpflichtig).

Lasst uns einen Kommentar da

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert