Callantsoog
Reisen in die Niederlande

Callantsoog ist ein Küstenort in Nordholland und zählt zur Gemeinde Schagen. Die Geschichte des Ortes lässt sich über 1000 Jahre zurückverfolgen, lag das Dorf doch auch ursprünglich auf einer Insel vor der Küste, wurde aber durch die Allerheiligenflug im Jahr 1570 zerstört.
Der Ort





Auf dem Dorfplatz findet Ihr neben einer Kirche und einzelnen Statuen auch einige Möglichkeiten einzukaufen. Neben verschiedenen Geschäften für den Strandbedarf gibt es auch viele Läden, wo Ihr Deko und anderes einkaufen könnt. Auch gibt es einige Restaurants vor Ort.
Eine Empfehlung von uns: IJssalon IJsie Prima. Hier gibt es eine große und besonders leckere Auswahl an verschiedenen Eissorten und das Eis ist wirklich richtig gut! Kein Wunder, dass das Eis auch schon mehrfach ausgezeichnet wurde.
Der Strand von Callantsoog

Auch hier, wie in vielen anderen Küstenorten entlang der niederländischen Küste, findet Ihr einen herrlich langen, großen, weißen Sandstrand vor, der zum Entspannen und Erholen einlädt. Viele Stunden lassen sich hier in der Sonne verbringen und Ihr könnt das Meeresrauschen auf Euch wirken lassen.
Naturschutzgebiet Het Zwanenwater





Wer gerne in der Natur unterwegs ist, wandert und auch Spaß daran hat, Vögel zu beobachten, der ist im Naturschutzgebiet Het Zwanenwater genau richtig. Das Naturschutzgebiet ist ein 604 Hektar großes Dünengebiet, wo Ihr die Ruhe und die Umgebung genießen könnt.
Es gibt zwei verschiedene Wanderwege, um das Gebiet zu erkunden. Eine kleine Route mit 2,5 Kilometern, oder eine große Route mit fünf Kilometern. Wir haben uns bei unserem Besuch für die große Route entschieden, wollten wir doch auch mehr von dieser schönen Landschaft für uns entdecken. Fünf Kilometer sind mit ausreichend Zeit zum Beobachten der Natur in zwei Stunden ganz entspannt zu bewältigen. So hat man auch nochmal an verschiedenen Aussichtspunkten die Möglichkeit, die tolle Landschaft aus jedem Blickwinkel zu betrachten. Vorbei geht es weiter an kleinen Seen durch die Heide, durch Dünnen vorbei an Blumen und wild wachsenden Orchideen.
Allein hier gibt es mehr als 100 verschiedene Vogelarten, unter anderem auch Löffler. Leider haben wir nur einen im Vorbeifliegen gesehen. Primär waren es bei unserem Besuch Gänse und Kormorane. Um die Vögel auch gut beobachten zu können, gibt es neben verschiedenen erhöhten Aussichtspunkten auch einige spezielle Vogelbeobachtungspunkte, die gut getarnt am Ufer der Seenlandschaft stehen.



Das Wichtigste in Kürze
Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Callantsoog selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.