Doha
Reisen nach Katar
Katar haben wir bereits zwei Mal besucht. Das erste Mal war nicht geplant, denn auf unserer Rückreise aus Sri Lanka haben wir leider unseren Anschlussflug verpasst und mussten einen Tag vor Ort bleiben.
Das zweite Mal wollten wir uns auf unserer Weiterreise in den Oman noch einmal bewusst Zeit nehmen, um Doha besser kennenzulernen.
An- und Abreise
Der Flughafen von Doha wurde für die Fußball Weltmeisterschaft neu renoviert und kann sich wirklich sehen lassen. Er ist unglaublich groß und besitzt einen angelegten Garten im Innenbereich. Wir hatten eine entspannte An- und Weiterreise.
Katara - The Cultural Village Foundation
The Cultural Village Foundation hat Euch unglaublich viel zu bieten und ist wirklich einen Besuch wert. Ein Ort, wo Ihr verschiedene Restaurants, Geschäfte aber auch Sehenswürdigkeiten besuchen könnt. Neben vielen verschiedenen Graffitis, könnt Ihr die folgenden Sehenswürdigkeiten besuchen:
- KATARA Amphitheater
- Katara Opera House
- Katara Beach
- Katara Plaza
- Al Thuraya Planetarium
Katara Mosque und Pigeon Towers
Bereits bei unserem ersten Besuch hat uns die Katara Mosque besonders gut gefallen. Die fliesenreiche Fassade begeistert uns immer wieder, wirklich unglaublich schön. Auch die Pigeon Towers sind schön anzusehen und sind eine toller Ergänzung.
Imam Muhammad ibn Abdul Wahhab Moschee
Natürlich haben wir auch die Große Moschee von Doha, die Imam Muhammad ibn Abdul Wahhab Moschee besucht. Ein sehr beeindruckendes Gebäude.
Wir hatten das Glück, vor Ort an einer kostenlosen Führung teilnehmen zu können, konnten uns die Gebetsräume ansehen und einem Teil des Gebets lauschen. Wir haben hier eine wirklich besondere Gastfreundschaft erleben dürfen.
Souq Waqif
Den Souq Waqif zu besuchen ist eine absolute Pflicht wie wir finden. Das bunte Treiben, die Gewürze, die vielen Menschen, ein ganz besonderes Erlebnis. Ihr solltet unbedingt am Abend hier hin kommen, denn dann ist hier richtig viel los.
Hier könnt Ihr nicht nur Gewürze oder Souvenirs kaufen, sondern auch zu Abend essen. Weiter findet Ihr hier:
- Old Well
- The Golden Thumb Statue
Souq Waqif Falcon Hospital
Direkt neben dem Souq Waqif findet Ihr das Falcon Hospital, wo Ihr eine kleine Ausstellung besuchen könnt. Weiter findet Ihr in unmittelbarer Nähe verschiedene Geschäfte wo Falken oder Zubehör für den Falkenbedarf gekauft werden können.
Museum für Islamische Kunst
Eines der bekanntesten Museen in Doha ist das Museum of Islamic Art. Allein der Weg zum Museum selbst ist schon sehr beeindruckend. Ihr könnt einen kleinen Teil des Museums auch kostenfrei besuchen und habt von hier einen tollen Blick auf die Skyline von Doha.
National Museum of Qatar
Wir haben uns während unserer Zeit in Doha für einen Besuch des National Museum of Qatar entschieden. Ein interessantes Museum was Euch durch die Geschichte des Landes führt, Euch mehr zur Unterwasserwelt erzählt und Euch durch die verschiedenen Herrschaftsperioden führt. Auch die Konstruktion des Museum selbst ist sehr beeindruckend und sehenswert.
Skyline von Doha
Ihr müsst Euch unbedingt die Skyline von Doha ansehen. Ihr kommt eigentlich gar nicht drumherum, denn die Skyline ist von fast überall sichtbar. Sehr interessant wie sich die verschiedenen Gebäudeformen zusammensetzen, eines der beeindruckendsten Panorama die wir bisher gesehen haben.
Doha bei Nacht
Wie Ihr wisst, schauen wir uns auch gerne ein Stadt bei Nacht an. Neben der Aussicht vom Dach auf die leuchtende Stadt, gingen wir am Abend noch einmal zum Souq Waqif. Hier war richtig viel los, wir schlenderten ein wenig durch die Reihen und begaben uns noch einmal an die Küste, um den wundervollen Ausblick auf die farbenprächtige Skyline von Doha genießen zu können.
Unsere Restaurantempfehlungen
Während unseres Besuchs vor Ort haben wir tatsächlich keine klassischen Restaurants besucht sondern im Souq Waqif gegessen. Den ersten Abend haben wir in der Nähe der Golden Thumb Statue an einem Straßenstand gegessen. Wirklich lecker uns preislich sehr attraktiv.
Am zweiten Abend haben wir in der Nähe des Old Well bei den Damen gegessen, die vor Ort verschiedene Gerichte anbieten. Perfekt, lecker und lokal.
Wer auf der Suche nach etwas süßem ist, der sollte bei Al Aker Sweets vorbei schauen, sehr lecker wie wir fanden.
Unsere Unterkunft
Während unseres ersten Besuchs in Doha bekamen wir von der Airline ein Hotel zugewiesen, das Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche. Das Hotel war in Ordnung, aber nicht sonderlich beeindruckend.
Bei unserem zweiten Besuch haben wir uns für das Embassy Suites by Hilton Doha Old Town entschieden und fanden es toll. Wir wurden sehr nett empfangen, haben sogar ein Zimmer-Upgrade bekommen und haben uns hier rundum zufrieden gefüllt. Auch die Lage war optimal, daher können wir Euch das Hotel absolut weiterempfehlen.
Das Wichtigste in Kürze
Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Doha selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.
Wir waren für anderthalb Tage vor Ort.
Wir haben im Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche und im Embassy Suites by Hilton Doha Old Town übernachtet.