Al Ain

Reisen in die Vereinigte Arabische Emirate

AE-Al-Ain-6

Geplant haben wir unseren Tagesausflug nicht selbst, sondern haben uns hier für einen organisierten Ausflug mit OceanAir Travels entschieden. Eingesammelt wurden wir im Hotel und los ging es mit einer lustig gemischten Reisetruppe Richtung Al Ain. Wir haben recht schnell die Moderne verlassen und drangen in das Ursprüngliche der Vereinigten Arabischen Emirate ein.

Kamelrennbahn von Ras al Khaimah

Wir starteten unsere Tour durch Al Ain an der Kamelrennbahn von Ras al Khaimah etwas weiter außerhalb, wo wir auch direkt die Jockey beim Training auf der Rennbahn beobachten konnten.

Kamele und Kamelrennen gehören in den Emiraten einfach dazu. Deshalb solltet Ihr Euch einen Besuch hier auf keinen Fall entgehen lassen. Die Rennbahn liegt nur etwa 10 Kilometer von Abu Dhabi und wird von nah und fern besucht. Die Teilnehmer der Kamelrennen können Preisgelder von 100 bis 100.000 € gewinnen, sogar hin und wieder beträchtliche Sachpreise wie Autos oder anderes.

Al Jahili Fort

Danach ging es weiter zum Al Jahili Fort, wo wir etwas mehr zur Geschichte von Al Ain erfahren haben. Kaum zu glauben, dass es noch gar nicht so weit in der Vergangenheit liegt, als hier nur Sand war. Im Fort selber war ein kleines Museum, hier konnte man in einem Film einen schönen Eindruck aus vergangenen Tagen erhalten und bekam ein Gefühl dafür, wie aufregend so eine Expedition im Orient gewesen sein muss.

Al Ain Palace Museum

Danach ging es weiter ins Al Ain Palace Museum. Auch hier konnten wir einiges zur Geschichte des Landes erfahren und wir hatten hier rund eine Stunde Zeit, uns frei durch das Museum zu bewegen. Hier wurden verschiedene Szenen des damaligen Lebens nachgestellt und man bekam einen Eindruck, wie es damals gewesen sein muss.

Al Ain Oasis

Weiter ging es danach in die Al Ain Oasis. Hier bekamen wir eine kleine Führung durch die Oase und konnten einen der Einheimischen beim Klettern auf den Palmen beobachten. Gerne hätten wir hier noch etwas Zeit in der Oase verbracht, leider hatten wir nur einen kurzen Stopp vor Ort. Wenn die Oase richtig in der Blüte steht, ist es hier sicherlich richtig toll.

Kamelmarkt

Nächster Stopp: Kamelmarkt! Hier ist Vorsicht geboten, denn die Kamele können beißen. Wir haben uns vor Ort ein wenig umsehen können, leider wurde man die ganze Zeit angesprochen, das mögen wir leider gar nicht. Dennoch war es nett, die ganzen verschiedenen Arten von Kamelen sehen zu können. Neben Tieren können hier auch Futtermittel und allerlei landwirtschaftliches Zubehör erworben werden. Für Felix als Landwirt natürlich immer sehr spannend.

Jebel Hafeet

Unser letzter Halt auf unserer kleinen Reise durch Al Ain war der Jebel Hafeet. Der größte Berg in den Vereinigten Arabischen Emiraten bietet einen fantastischen Ausblick in die Ebene und bietet auch einen Blick in den Oman. Der Oman steht definitiv noch auf unserer Reiseliste, nachdem wir die Emirate erlebt haben, können wir uns das richtig gut vorstellen.

Auf dem Weg nach unten besuchten wir noch ein paar heiße Quellen und machten auch noch einmal einen kurzen Stopp in der Wüste für ein paar Bilder.

Das Wichtigste in Kürze

Zusammenfassend war es ein sehr schöner und kurzweiliger Ausflug nach Al Ain. Es ist schön auch mehr vom Land in seiner ursprünglichen Form erfahren zu können. Abu Dhabi und Dubai sind im Gegensatz zu Al Ain einfach viel moderner und etwas ganz anderes. Dennoch waren die Menschen hier freundlich und zuvorkommend, wie in unserer gesamten Zeit im Land.

Wir können Euch auf jedenfall empfehlen einen Tag in Al Ain zu verbringen. Rückblickend sollte auch ein eigenorganisierter Ausflug mit einem Mietwagen kein Problem darstellen, so seid Ihr natürlich wesentlich flexibler was die Dauer vor Ort und die Sehenswürdigkeiten angeht. Deswegen traut Euch ruhig, selbst los zu ziehen – hätten wir wahrscheinlich auch gemacht, hätten wir das vorher gewusst.

Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Al Ain selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.

Wir waren für einen Tag vor Ort.

Lasst uns einen Kommentar da

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert