Abu Dhabi

Reisen in die Vereinigte Arabischen Emirate

AE-Abu-Dhabi-12

Als wir im Januar 2020 unsere Flitterwochen auf den Malediven verbracht haben, haben wir uns vorab für einen verlängerten Stopp in den Vereinigten Arabischen Emiraten entschieden. Gelandet sind wir am frühen Morgen in Dubai, das Visum gab es direkt am Flughafen und von hier aus haben wir ein Taxi nach Abu Dhabi genommen. In den Emiraten ist Taxifahren wirklich günstig, ich glaube, wir sind in einem Urlaub noch nie so viel Taxi gefahren.

Präsidentenpalast QASR AL WATAN

Mit dem Bus geht es nach dem Kauf der Tickets weiter auf die Anlage zum Palast. Für uns war der Besuch hier wirklich ein absolutes Highlight während unserer Zeit vor Ort. Was für Dimensionen und so viel Gold. Einfach der Wahnsinn! Während Eures Besuchs im Palast könnt Ihr Euch verschiedene Räume und das Innere des Gebäudes ansehen. Es gibt verschiedene Ausstellungen, einiges zur Geschichte selbst und eine schöne Außenanlage. Wenn Ihr vor Ort seid, ist der Palast auf jedenfall einen Besuch wert!

Etihad Towers und Observation Deck at 300

Der Eintritt für die Aussichtsplattform wird in einen Verzehrgutschein umgewandelt. Anfangs waren wir etwas skeptisch, aber die Preise im Restaurant, welches gleichzeitig die Aussichtsplattform darstellt, sind wirklich in Ordnung. Und der Panoramaausblick vom 74. Stock erst, der Wahnsinn. Wir hatten wirklich gutes Wetter und einen fantastischen Blick auf die Küste und Skyline. Wir empfehlen Euch den Etihad Sparkler auf der Karte zu testen, sehr lecker!

Corniche Road

Zum Abschluss des ersten Tages ging es für uns weiter entlang der Corniche Road. Hier könnt wir das Emirates Palace Hotel, das Founder’s Memorial oder den Corniche Beach besuchen. Wir haben uns vor Ort einen der vielen Elektroscooter gemietet und diesen für die weitere Fortbewegung genutzt. Es hat wirklich Spaß gemacht und bei den verschiedenen Anbietern könnt Ihr Euch auch immer einige Freiminuten oder Freifahrten ergattern.

Unser Tipp: Um einen Elektroscooter zu mieten, braucht Ihr eine Internetverbindung und eine Kreditkarte. Wir haben eine Sim-Karte für das Internet bei Ankunft am Flughafen in Dubai erworben. Auch dies ging problemlos, denn der Mitarbeiter hilft Dir vor Ort bei der Installation und das zu einem fairen Preis.
Jessica und Felix

Mall World Trade Center und Gold Souk Abu Dhabi

Auch haben wir die Mall World Trade Center und den Gold Souk Abu Dhabi besucht. Die Einkaufscenter muss man in den Emiraten natürlich auch gesehen haben, so bleibt dies auch nicht die letzte Mall auf unserer Reise.

Auf dem Gold Souk Abu Dhabi könnt Ihr in vielen Geschäften ein wahnsinnig großes Angebot von Gold und Schmuck bestaunen. Es gibt sehr viele Geschäfte, wo Ihr bei Bedarf das ein oder andere schöne Schmuckstück erwerben könnt. Vergesst das Feilschen aber nicht!

Märkte in Abu Dhabi

Am nächsten Morgen ging es für uns zum Mina Fish Market und auf Empfehlung auch zum Abu Dhabi Dates Market. Auf dem Mina Fish Market könnt ihr die stolzen Fänge der Einheimischen begutachten und bei Bedarf, auch Fisch kaufen und euch diesen direkt vor Ort zubereiten lassen.

Danach ging es weiter zum Abu Dhabi Dates Market. Die frischen, regionalen Datteln schmecken wirklich toll, deshalb wurde auch direkt eine kleine Variation an Köstlichkeiten eingepackt.

Louvre Abu Dhabi

Angekommen am Louvre Abu Dhabi wussten wir endlich, wo sich all die Menschen versteckt hatten, welche wir in den letzten Tagen nicht gesehen hatten. Mensch, war hier was los! Die Ausstellungen im Louvre sind sehr abwechslungsreich, hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Auch die gesamte Konstruktion des Gebäudes ist wirklich außergewöhnlich, besonders das Dach. Wir waren beeindruckt und verbrachten hier einige Stunden. Euren Rucksack könnt Ihr im Übrigen am Eingang abgeben und Fotografieren ist erlaubt.

Scheich Zayid Moschee

Die Scheich Zayid Moschee war ein weiteres, absolutes Highlight während unserer Zeit in Abu Dhabi. Wie bestimmt schon viele von Euch wissen, müssen Frauen in der Moschee komplett verschleiert sein, hier gibt es aber auch die Möglichkeit ein Gewand am Eingang auszuleihen. Generell hat Jessica in den Emiraten darauf geachtet, die Knie und Schultern zu bedecken, denn wir sind nur Gäste in einem Land und sollten uns an die Gepflogenheiten vor Ort halten. Wir empfehlen Euch die Tickets vorab zu reservieren, so könnt Ihr längere Wartezeiten am Eingang vermeiden

Wir besuchten die Moschee extra am Nachmittag, weil wir das Gebäude auch gerne bei Nacht erleben wollten. In der Moschee folgt Ihr einer vorgegebenen Route, wo sich immer wieder Stopps für Fotos befinden. Bei Tag wie auch bei Nacht wirklich sehr beeindruckend. 

Unser Tipp: Gegenüber der Moschee, am Wahat Al Karama habt Ihr einen tollen Blick auf das Gebäude.
Jessica und Felix

Bootstour entlang der Corniche

An unserem letzten Tag waren wir nur einen halben Tag in Abu Dhabi unterwegs. Das Wetter war leider nicht mehr so toll, dennoch hatten wir für diesen Tag eine Bootstour geplant, die wir auch wahrgenommen haben. Wir waren wieder einmal die Einzigen und trotz der nicht unbeachtlichen Wellen war es schön, Abu Dhabi auch vom Wasser aus erleben zu können. Wir haben die Tour mit The Yellow Boats gemacht.

Emirates Heritage Club Heritage Village

Zurück an der Corniche Road ging es für uns noch in das Emirates Heritage Club Heritage Village. Die Anlage ist zwar ganz nett angelegt, für uns war es aber nichts. Uns war es zu touristisch, weshalb wir es nicht noch einmal besuchen würden. Trotzdem hat man hier die Möglichkeit, etwas mehr zur Geschichte zu erfahren. 

Abu Dhabi bei Nacht

Am nächsten Tag ging es für uns nach einem tollen Tagesausflug in Al Ain, hier lest Ihr mehr dazu, noch am Abend in die Stadt. Für uns ist auch eine Stadt bei Nacht faszinierend und sehenswert, deshalb ging es für uns am Abend erst einmal in die Marina Mall. Eigentlich gibt es dort auch eine Aussichtsplattform, leider wurde diese während unseres Besuch renoviert. 

Danach ging es für uns weiter entlang der Corniche Road durch die Nacht von Abu Dhabi. Wir haben uns hier absolut sicher gefühlt und es war auch wieder erstaunlich wenig los. Die Gebäude wurden toll angestrahlt und auch bei Nacht macht die Stadt einen wirklich tollen Eindruck.

Wüstentour

Ein Highlight haben wir uns noch für unseren Aufenthalt in Abu Dhabi aufgehoben: eine Wüstentour. Und sie war wirklich super! Wir haben die Tour mit OceanAir Travels gemacht, diesen Anbieter können wir auch wirklich empfehlen.

Eingesammelt wurden wir an unserem Hotel. Wir waren in einem Jeep, mit zwei weiteren Paaren unterwegs. Erst einmal ging es für circa eine Stunde aus der Stadt raus in die Wüste. Gestartet sind wir an einer Kamelfarm, wo wir die Tiere auch füttern konnten. 

Nachdem dann auch die Luft etwas aus den Reifen gelassen wurde, ging es los: Sand Bashing! Für die, die es nicht kennen: Ihr fahrt mit zunehmender und abnehmender Geschwindigkeit über Sanddünen. Da sich die Oberfläche des Sandes ständig verschiebt, bedarf es eines besonderen Geschicks und eines speziellen Fahrzeugtyps, um das Gelände zu befahren – in der Regel ein Sport Utility Vehicle (SUV). Das Fahrzeug neigt sich extrem und es wird auch das ein oder andere Mal ruckelig werden, aber es macht extrem Spaß, die Dünen runter zu rutschen.

Anschließend stand ein Beduinencamp mit einem sehr tollen BBQ auf dem Plan, zusätzlich ein wundervoller Sonnenuntergang und eine Runde Kamelreiten für uns. Ein unglaublich toller Ausflug, der uns richtig gut gefallen hat. Was für ein gelungener Abschluss für unsere Zeit in Abu Dhabi.

Unsere Unterkunft

Zum Abschluss noch eine Empfehlungen zu unserem Hotel: Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche. Wir können Euch das Hotel wirklich absolut empfehlen. Das Essen war top, das Zimmer wirklich schön, wir konnten sogar das Louvre von unserem Zimmer aus sehen. Die Lage des Hotels war gut und auch die Mitarbeiter waren sehr zuvorkommend. Da wir in unseren Flitterwochen hier waren, hatte das Hotel sogar eine Kleinigkeit für uns vorbereitet.

Das Wichtigste in Kürze

Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Abu Dhabi selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.

Wir waren für vier Tage vor Ort.

Wir haben im Hotel Sofitel Abu Dhabi Corniche übernachtet.

Mit OceanAir Travels haben wir die Wüstentour gebucht, mit The Yellow Boats die Bootstour.

Lasst uns einen Kommentar da

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert