Riga
Willkommen in Riga.
Für uns die schönste Stadt im Baltikum, die Euch so unglaublich viel zu bieten hat und zu einer der sehenswertesten Städte in Europa zählt.
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Stöbern und Entdecken
Autor: Jessica
Ich habe im Sommer 2018 die Möglichkeit bekommen, beruflich für vier Monate nach Riga zu gehen. So eine Option hat man nicht so oft. Weil ich das Baltikum noch gar nicht kannte, habe ich mich sehr über die Möglichkeit gefreut, hier vier Monate leben zu dürfen. Ich möchte Euch im folgenden einen kleinen Einblick geben, was Ihr euch bei einem Besuch auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Riga ist die Hauptstadt von Lettland, wie sicherlich den meisten von Euch bekannt ist. Die historische Altstadt gehört zudem seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird Euch nicht nur mit architektonischen Highlights verzaubern.
Angekommen am Flughafen in Riga habt Ihr verschiedene Optionen, wie Ihr die Stadt erreichen könnt. Entweder Ihr nutzt den Bus in die Stadt, nutzt eins der Taxen vor Ort oder nutzt die Apps ähnlich wie Uber. Die privaten Taxen habe ich während meines Besuches vor Ort unzählige Male genutzt, denn oft kamen die Flüge aus Frankfurt erst spät am Abend an, so fuhren schon keine Busse mehr und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wesentlich besser als bei den regulären Taxen.
Freiheitsmonument
Das Freiheitsmonument ist ein Andenken an die im lettischen Unabhängigkeitskrieg gefallenen Soldaten. Es gilt als ein sehr wichtiges Symbol für Freiheit, Unabhängigkeit und Souveränität des Landes. Ich habe dieses jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit gesehen und fand, das es wirklich toll aussah.
St Peter’s Kirche
Die St Peter’s Kirche sollte unbedingt auf Eurer Liste stehen! Die Kirche selbst ist sehr schlicht aber wirklich groß. Für mich war das eigentliche Highlight auch etwas weiter oben zu finden und zwar die Aussichtsplattform, welche sich auf der Kirche befindet. Von hier aus habt Ihr einen herrlichen Ausblick auf die Stadt! Ihr könnt hier wirklich alle anderen Sehenswürdigkeiten sehen und die Aussicht in aller Ruhe genießen und auf Euch wirken lassen. Unbedingt besuchen und auf keinen Fall verpassen.
St Peter’s Kirche | Adresse: Reformācijas Laukums 1, Centra rajons, Rīga | Telefon: 00371 671 81 430 | E-Mail: liena.bogatirevica@riga.lv | Öffnungszeiten: täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Eintritt: 9,00 € für die Aussichtsplattform pro Person (Stand 01/2023)
Schwarzhäupterhaus
Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Schwarzhäupterhaus. Das Gebäude diente den Kaufleuten, aber auch der deutschen Bürgerschaft als Ort der Zusammenkunft. Direkt vor dem Haus befindet sich der Rathausplatz sowie das Rathaus von Riga. Hier war immer einiges los, es ist aber auch ein wirklich schöner Ort um die Stadt auf sich wirken zu lassen und all die schönen Details der Umgebung zu erfassen.
Schwarzhäupterhaus | Adresse: Rātslaukums 7, Centra rajons, Rīga, LV-1050 | Telefon: 00371 669 57 225 | E-Mail: melngalvjunams@rigasnami.lv | Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am Montag geschlossen | Eintritt: 7,00 € pro Person | Die Website findet Ihr hier (Stand 01/2023)
St. Mary’s Dome Kathedrale
Natürlich ist auch ein Besuch im St. Mary’s Dome Kathedral Pflicht, ich war aber ehrlich gesagt nie im Inneren. Heute bereue ich das natürlich total, aber es waren damals so viele Eindrücke als ich vor Ort war, das es bei mir einfach untergegangen ist. Euch würde ich natürlich zu einem Besuch raten und freue mich auf Euer Feedback.
St. Mary’s Dome Kathedrale | Adresse: Herdera laukums 6, Centra rajons, Rīga, LV-1050 | Telefon: 00371 672 27 573 | E-Mail: doms@doms.lv | Öffnungszeiten: täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr | Eintritt: 5,00 € pro Person | Die Website findet Ihr hier (Stand 01/2023)
Die drei Brüder
Die Drei Brüder dürfen auf Eurer Liste auch nicht fehlen. Die Häuser sind ein Gebäudeensemble, das älteste Haus wurde bereits im 15. Jahrhundert errichtet, ein profanes Steingebäude. Besonders durch die unterschiedlichen Farben aller Häuser, wird es nochmal zu einem ganz tollen Fotomotiv. Ganz in der Nähe findet Ihr auch das Schwedische Tor.
Bastejkalna Park
Der Bastejkalna Park mit dem Vermanes Garten und dem Pilsetas Kanal haben mir immer besonders gut gefallen. All die schönen Blumen, so wunderschön angelegt und alles so gut gepflegt, unbedingt einen Besuch wert! Ich bin gerne hier spazieren gegangen, wer will kann auch eine Fahrt über den Kanal unternehmen, ich hab es allerdings nicht gemacht.
Jugendstilviertel
Wenn Riga etwas ausmacht, dann sind es die wunderschönen Jugendstilfassaden, welche Ihr überall in der Stadt finden könnt. Hier findet Ihr sogar ein ganzes Viertel, wo eine Fassade schöner und interessanter als die andere ist. Ich war gerne hier unterwegs. Wenn Ihr einen Besuch plant, nehmt Euch ausreichend Zeit um all die vielen Details ausmachen zu können.
Auch die Gasse Jauniela hat einige schöne Jugendstilfassaden zu bieten. Im allgemeinen findet Ihr in der Stadt immer wieder versteckte Highlights. Deswegen solltet Ihr unbedingt auch einmal in die Seitenstraße schauen, ich hatte während meiner Zeit vor Ort die Möglichkeit viele ausgiebige Spaziergänge unternehmen zu können.
Wo Ihr auch schöne Jugendstilgebäude findet ist in der Alberta Iela, ein weiteres Haus was wirklich sehr schön ist und wirklich sehenswert ist, ist das Haus, das 1903 gebaut wurde.
Markthallen
Für mich eines der ganz besonderen Highlights von Riga sind die Markthallen. Ich weiß nicht wie oft ich während meiner Zeit vor Ort hier einkaufen war, es gab einfach so viele leckere und regionale Produkte zu einem wirklich fairen Preis zu kaufen. Auch die Sprachbarriere war hier gar kein Problem, wir haben uns immer verstanden. Wer also die Zeit hat und auch eine eigene Küche, unbedingt hier vorbei schauen!
Es gibt nicht nur Lebensmittel zu kaufen, auch werden hier zum Beispiel Kleidung oder Blumen verkauft. Hier war wirklich immer einiges los, einer meiner Lieblingsplätze der Stadt.
Botanischer Garten
Wer im Sommer einmal in Riga ist, sollte unbedingt dem botanischen Garten einen Besuch abstatten. Die Anlage ist wirklich groß, sehr gut gepflegt und hat eine wahnsinnige Blumenpracht zu bieten. Neben den Blumen, welche sicherlich das größte Highlight im Garten sind, gibt es auch einige Kunstwerke zu bestaunen.
Ein weiteres Highlight ist das Schmetterlingshaus. Es war natürlich ein klein wenig warm im Inneren, aber trotzdem toll. Auch gibt es ein Palmenhaus, welches ich aber nicht besucht habe. Mir hat der botanische Garten wirklich gut gefallen, wer also auf der Suche nach einer entspannten Aktivität ist, der kann hier einen tollen Nachmittag verbringen.
Botanischer Garten | Adresse: Kandavas iela 2, Kurzemes rajons, Rīga, LV-1083 | Telefon: 00371 263 19 560 | Öffnungszeiten: die Öffnungszeiten weichen je nach Jahreszeit ab, alle Informationen findet ihr hier | Eintritt: auch die Eintrittspreise weichen je nach Jahreszeit ab, hier die Preise | Die Website findet Ihr hier (Stand 01/2023)
Riga bei Nacht
Ich liebe eine Stadt bei Nacht! Natürlich habe ich mir auch einmal in Riga meine Kamera geschnappt und eine Tour durch die schön beleuchtete Stadt unternommen. Und was soll ich Euch sagen? Mir hat es richtig gut gefallen! Besonders weil die Stadt so leer war und ich mir wirklich viel Zeit für meine Bilder nehmen konnte und ganz für mich allein war. Natürlich bekommt Ihr von mir eine klare Weiterempfehlung!
Weitere Sehenswürdigkeiten in Riga
Eine weitere tolle Sehenswürdigkeit, welche sich auch für einen Besuch lohnt ist die Nationalbibliothek Lettland. Von außen ein wirklich sehr interessantes Gebäude, habt Ihr auch von Innen einen tollen Blick auf die Sehenswürdigkeiten von Riga. Allerdings habt Ihr hier keine direkte Aussicht, die Schreiben sind teils abgeklebt. Von hier oben habt Ihr auch einen tollen Blick auf die Eisenbahnbrücke. Auf jedenfall einen Besuch wert wenn Ihr Zeit habt!
Nationalbibliothek Lettland | Adresse: Mūkusalas iela 3, Zemgales priekšpilsēta, Rīga, LV-1423 | Telefon: 00371 678 06 135 | E-Mail: lnb@lnb.lv | Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Sonntag sowieso Montag geschlossen | Eintritt: keine Kosten | Die Website findet Ihr hier (Stand 01/2023)
Das Schloss Riga lohnt sich ebenfalls für einen kurzen Zwischenstopp auf Eurem Weg durch die Hauptstadt von Lettland. Das Schloss ist der Sitz des lettischen Staatspräsidenten, direkt am Ufer der Daugava gelegen. Ich habe mir das Gebäude immer nur von außen angesehen, denn von Innen kann es nicht besichtigt werden.
In der Stadt gibt es unheimlich viele Kirchen zu besichtigen. Eine der beeindruckendsten Kirchen war für mich die Nativity of Christ Cathedral, die Kirche ist von außen, wie auch von Innen wirklich sehr sehenswert und beeindruckend. Eine andere Kirche, welche mit besonders wegen Ihrer roten Farbe ins Auge gestochen ist, ist die Church of the Holy Trinity. Andere auch sehr sehenswerte Kirchen in der Stadt sind folgende: St. Francis Roman Catholic Church, Church of the Annunciation, Riga Synagogue, Church of Mary Magdalene, St. James’s Cathedral, Temple of the Holy Prince Alexander Nevskiy und St. John’s Church.
Zwei weitere schöne Gebäude wie ich fand waren die Lettische Nationaloper und das Lettisches Nationaltheater. Beide lohnen sich unbedingt einmal von außen anzusehen. Vor der Oper war im Sommer auch ein schönes Blumenfeld angelegt, dass hat mir besonders gut gefallen. Ganz in der Nähe findet Ihr auch das Monument für den Bürgermeister George Armitstead.
Andere tolle Sehenswürdigkeiten sind das Katzenhaus, der Livu-Platz, die Bremer Stadtmusikanten – ja die gibt es auch in Riga, die kleine Gilde von Riga oder das Panorama Riga Observation Deck, welches ich aber selber nie von Innen bzw. oben besucht habe. Die Stadt hat wirklich so viele sehenswerte Ecken, einfach toll!
Wenn Ihr Lust habt Euch ein Viertel mit vielen alten Holzhäusern anzusehen, dann solltet Ihr das Kalnciema Viertel besuchen. Hier hab ich kaum jemand anderen getroffen und hatte alle Zeit der Welt, mir die Häuser in Ruhe anzusehen. Weiter gibt es hier noch das Zanis Lipke Memorial, ein besonderes, sehr sehenswertes Gebäude.
Nicht zuletzt sollen der Riga Radio und TV Tower und die Gedenkstätte Große Chorsynagoge unerwähnt bleiben. Was soll ich noch mehr sagen, als das Riga so unglaublich viel zu bieten hat und noch so viel mehr, wenn man sich die Zeit nimmt um all das zu entdecken. Ich liebe die Details dieser Stadt und im Sommer ist es wirklich so unglaublich schön hier, ob die wehenden Fahnen, die tollen Gebäude oder das leckere Essen, mein Herz hat die Stadt gewonnen.
Veranstaltungen
Während meiner Zeit vor Ort durfte ich viele tolle Erlebnisse verbuchen. So unter anderem auch die Ausstellung der Berliner Bären. Jedes Land war hier mit einer eigenen Statue vertreten, toll und wahnsinnig bunt! Genau mein Geschmack.
Der Papst war zu Besuch! Wenn man schon einmal die Möglichkeit hat, eine so wichtige Persönlichkeit zu treffen, wollte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen. Es war weniger los als erwartet, aber ich bin froh sagen zu können, ich habe den Papst gesehen!
Ich hatte das Glück auch das jährliche Mittsommerfest in der Stadt erleben zu dürfen, was immer Ende Juni stattfindet. Im Volksmund als Līgo oder Jāņi bekannt, dreht sich das Fest um die Sommersonnenwende und den Höhepunkt des Sonnenkalenders im Jahr. Das Fest wurde mit jeder Menge toller Veranstaltung und Märkten in der Stadt gefeiert, wirklich toll und eine richtig schöne Atmosphäre, gerne wieder!
Meine Unterkunft
Da ich eine Wohnung für 4 Monate hatte, welche durch die Arbeit organisiert wurde, kann ich Euch an dieser Stelle leider keine Weiterempfehlung geben. Eine Unterkunft in der Nähe des Zentrums macht aber auf jedenfall Sinn, trotzdem ist das Busnetz in der Stadt wirklich gut ausgebaut, so dass Ihr alle Sehenswürdigkeiten sehr gut entweder mit diesem oder zu Fuß erreichen könnt.
Für mich war die Zeit in Riga rückblickend eine wirklich tolle Erfahrung. Ich habe so viele unglaubliche Momente erlebt, so viele schöne Sachen sehen dürfen und konnte meiner Reiselust voll und ganz nachgehen. Von mir gibt es für die Stadt natürlich eine ganz klare Weiterempfehlung, einen Besuch hier solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen. Wenn Ihr die Möglichkeit habt, verbindet einen Besuch hier auch gerne mit den anderen Hauptstädten im Baltikum, sie sind alle auf Ihre ganz eigene Weise besonders.
Das Wichtigste in Kürze
Habt Ihr jetzt Lust bekommen, Riga selbst zu besuchen? Dann findet Ihr hier die wichtigsten Punkte noch einmal zusammengefasst.
Was habe ich mir angesehen?
Wie viel Zeit habe ich benötigt?
Ich war für 4 Monate vor Ort, aber zwei Tage solltet Ihr schon einplanen um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sehen zu können.